franconia
Parkrocker
- Beiträge
- 105
- Reaktionspunkte
- 1
Hey ihr,
also da ich ziemlich dumm bin (
), werf ich meine Unwissenheit jetzt mal hier in die Runde.
Und zwar wollte ich mal wissen, wer denn eigentlich bei den diversen Festivals entscheidet, welche Bands auftreten bzw. wer entscheidet, in welcher Stadt ne Band auf Tour geht.
Das Peinliche: Ich studier Journalistik/Medienmanagement und krieg hier im 3. Semester dummerweise noch viel zu wenig aus dem Bereich Event mit.
Also irgendjemand, irgend eine Agentur muss sich doch mit den Management-Leuten der diversen Bands in Verbindung setzen und überhaupt mal entscheiden, welche Bands in Frage kommen. Gleiches gilt für die Tour-Orte von Bands.
Ist es z.B. für RIP MLK? Also ARGO-Konzerte ist ja eher für die Organisation von RIP zuständig, weniger für das Band-Lineup oder?
Aber mich würde das Ganze mal allgemein interessieren, da ich zwar ständig auf Konzis unterwegs bin, aber nur ne grobe Ahnung hab, welcher Arbeitsablauf genau dahintersteckt.
Wir werden zwar demnächst selbst einen Event organisieren, aber ich wüsste gerne schon vorher, wie das v.a. bei "größeren" Gigs so läuft.
Vielen Dank schon mal!
Ich hoffe, mein Thread passt hier einigermaßen rein...
also da ich ziemlich dumm bin (
Und zwar wollte ich mal wissen, wer denn eigentlich bei den diversen Festivals entscheidet, welche Bands auftreten bzw. wer entscheidet, in welcher Stadt ne Band auf Tour geht.
Das Peinliche: Ich studier Journalistik/Medienmanagement und krieg hier im 3. Semester dummerweise noch viel zu wenig aus dem Bereich Event mit.
Also irgendjemand, irgend eine Agentur muss sich doch mit den Management-Leuten der diversen Bands in Verbindung setzen und überhaupt mal entscheiden, welche Bands in Frage kommen. Gleiches gilt für die Tour-Orte von Bands.
Ist es z.B. für RIP MLK? Also ARGO-Konzerte ist ja eher für die Organisation von RIP zuständig, weniger für das Band-Lineup oder?
Aber mich würde das Ganze mal allgemein interessieren, da ich zwar ständig auf Konzis unterwegs bin, aber nur ne grobe Ahnung hab, welcher Arbeitsablauf genau dahintersteckt.

Wir werden zwar demnächst selbst einen Event organisieren, aber ich wüsste gerne schon vorher, wie das v.a. bei "größeren" Gigs so läuft.
Vielen Dank schon mal!
Ich hoffe, mein Thread passt hier einigermaßen rein...